Belästigung: Das Schweigen hat ein Ende

Belästigung: Das Schweigen hat ein Ende.

Zwischen heisser Luft und kalter Verdrängung brodelt eine Geschichte, die zu lange unausgesprochen blieb. Das Schweigen hat nun ein Ende.


Von Marco S. Maffei (English version below)

In der Sauna. Freitagabend.

Dichter Dampf legt sich um ihre Haut. Ein Atemzug, schwer wie die Woche. NAVI schwitzt. Ein weiterer intensiver Dampfstoss. Ihre Freundin schöpft erneut Wasser über die glühenden Steine. Zischen. Hitze. Ein Moment zwischen Freud und Leid.

«Wer beisst schon die Hand, die einen füttert?»
«Ich – wenn sie mich oder andere schlägt!»

«Du, NAVI», fragt ihre Freundin leise. «Ich weiss nicht, wie ich damit umgehen soll. An wen soll ich mich wenden? Ich bin mir nicht sicher, ob das HR wirklich unabhängig handeln kann. Sie sind doch der Geschäftsleitung unterstellt. Wer beisst schon die Hand, die einen füttert?»

«Ich – wenn sie mich oder andere schlägt!» NAVI lacht kurz, ein trockenes, befreiendes Lachen. Dann wird sie ernst. «Was ist passiert?»

Ihre Freundin wischt sich den Schweiss von der Stirn und zögert. «Es gibt jemanden in der Organisation, der... jemandem zu nahe gekommen ist. Der Fall wurde untersucht, aber nichts konnte bewiesen werden. Und weil diese Person eng mit dem CEO befreundet ist, bleibt vieles unausgesprochen. Ich spüre, da stimmt etwas nicht.»

NAVI lehnt sich zurück. Die Hitze drückt. Der Dampf malt Schatten in die Luft. «Wie nahe ist zu nahe?» fragt sie ruhig.

Ein kurzer Blick. «Zu nahe, um noch als Missverständnis durchzugehen.»

«Und was macht das mit dir, wenn du das reflektierst?»

«Es macht mich wütend.» Die Freundin atmet tief. «Und hilflos zugleich. Ich frage mich, ob Schweigen nicht mitschuldig macht. Vielleicht gibt es eine unabhängige Meldestelle, der ich das anvertrauen kann.»

NAVI nickt sanft. «Was sagt deine innere Stimme? Nicht deine Angst. Nicht dein Kopf. Dein Herz.»

Ihre Freundin starrt an die Holzdecke. Kleine LED-Lichter funkeln wie ferne Sterne in einer dunklen Nacht. «Dann müsste ich handeln.»

«Was hält dich zurück?»

Schweigen. Dann das Knistern des Ofens. Zeit für die Abkühlung. Draussen auf der Terrasse liegt der erste Schnee. Die kalte Luft krallt sich an die Haut, die eben noch glühte. Sobald die Schneeflocken ihre Schultern berühren, schmelzen sie augenblicklich, lösen sich auf wie Gedanken der Hoffnung.

Zurück im Ruheraum. Eingehüllt in weisse Decken. Stille. NAVI hört, wie ihre Freundin das Wasserglas abstellt. Dann die leisen, unaufhaltsamen Tränen. Minuten vergehen. Die Sanduhr läuft ab. Der dritte und letzte Saunagang steht bevor.

«Was mich zurückhält?»

Die Stimme ihrer Freundin ist brüchig. «Vielleicht die Hoffnung, dass jemand anderes es tut. Vielleicht die Angst, mit meiner eigenen Vergangenheit konfrontiert zu werden. Vielleicht meine Art, mit solchen Dingen umzugehen – durch Flucht, Kampf, Erstarrung oder Unterwerfung.»

NAVI schliesst für einen Moment die Augen und atmet tief durch. Sie will etwas sagen, hält dann doch inne und erträgt die Stille.

Nicht alles muss gesagt werden.
Nicht alles muss heute entschieden werden.
Nicht alles muss perfekt sein.

Doch etwas hat sich verändert. Grundlegend.


Weitere transformative Geschichten: https://powernavi.ch/storytelling-de/


 

Harassment: The Silence is Over

Between hot air and cold repression, a story bubbles to the surface — one that remained unspoken for far too long. The silence ends now.


By Marco S. Maffei

In the sauna. Friday evening.

Dense steam wraps around her skin. A breath, heavy as the week. NAVI sweats. Another intense burst of steam. Her friend pours a ladle of water over the glowing stones. Hissing. Heat. A moment between joy and pain.

“Who bites the hand that feeds?”
“I do – if it strikes me or others!”

“Hey, NAVI,” her friend asks quietly. “I don’t know how to deal with this. Who can I turn to? I’m not sure the HR guys can really act independently. They report to management after all. Who bites the hand that feeds?”

“I do – if it strikes me or others!” NAVI laughs briefly, a dry, liberating laugh. Then she turns serious. “What happened?”

Her friend wipes the sweat from her forehead and hesitates. “There’s someone in the organization who… got too close to another person. The case was investigated, but nothing could be proven. And because this person is close friends with the CEO, much remains unspoken. I can feel something isn’t right.”

NAVI leans back. The heat presses down. The steam paints shadows in the air. “How close is too close?” she asks calmly.

A brief glance. “Too close to still call it a misunderstanding.”

“And what does that do to you, when you think about it?”

“It makes me angry.” Her friend takes a deep breath. “And helpless at the same time. I wonder if silence isn’t a kind of complicity. Maybe there’s an independent reporting center I could turn to.”

NAVI nods softly. “What does your inner voice say? Not your fear. Not your head. Your heart.”

Her friend stares at the wooden ceiling. Small LED lights shimmer like distant stars in a dark night. “Then I’d have to act.”

“What’s holding you back?”

Silence. Then the crackle of the heater. Time to cool down. Outside on the terrace, the first snow has fallen. The cold air claws at the skin that was glowing just moments ago. As soon as the snowflakes touch her shoulders, they melt instantly – dissolving like thoughts of hope.

Back in the relaxation room. Wrapped in white blankets. Silence. NAVI hears her friend set the glass of water down. Then come the quiet, unstoppable tears. Minutes pass. The hourglass runs out. The third and final sauna session is about to begin.

“What’s holding me back?”

Her friend’s voice trembles. “Maybe the hope that someone else will do it. Maybe the fear of facing my own past. Maybe the way I deal with such things – by flighting, fighting, freezing, or fawning.”

NAVI closes her eyes for a moment and takes a deep breath. She wants to say something, but then pauses – and endures the silence.

Not everything needs to be said.
Not everything needs to be decided today.
Not everything needs to be perfect.

Yet something has changed. Fundamentally


Further transformative Stories: https://powernavi.ch/storytelling/